Kaufkroete.de

 

50.887,20 EUR

wurden bisher gesammelt. (Stand: 06.01.2025)

für Barkow

   Jugendfeuerwehr Barkhagen
(bisher 2,029 €)

9.04 €

durch 3 Einkäufe

Stadtjugendring Schwarzenbek e.V.

Offene Kinder und Jugendarbeit

Der Stadtjugendring Schwarzenbek e.V. (kurz SJR) wurde bereits 1951 als Netzwerk für alle Schwarzenbeker Vereine, Organisationen und Verbände gegründet, welche eigene Jugendsparten haben – damals noch als „Ortsjugendring“. Als Schwarzenbek 1953 die Stadtrechte erhielt, erfolgte die Umbenennung in „Stadtjugendring“. Schon seit der Gründung agiert der Stadtjugendring rein ehrenamtlich – aber stets in enger Zusammenarbeit mit der kommunalen Stadtjugendpflege.

Ursprünglich beschränkte sich die Tätigkeit des SJR lange Zeit weitgehend darauf, als „Sprachrohr“ der Mitglieder zu Politik und Verwaltung zu dienen und überwiegend koordinative Aufgaben wie die Abstimmung der lokalen Angebote, die Verwaltung und Verteilung der Kreiszuschüsse und die Verteilung der Ferienpässe im Rahmen der Aktion Ferienpass des Dachverbandes Kreis Herzogtum Lauenburg e.V. zu übernehmen.

Seit 2007 bietet der SJR in den Ferienzeiten immer mehr auch eigene Aktionen und Veranstaltungen an – von Bastelnachmittagen über Tagesausflüge bis hin zu mehrtägigen Freizeiten. Oft verknüpft das Team dabei den reinen Spaßfaktor mit altersgerecht verpackten Bildungsinhalten. Dies kann eine interaktive Tour in ein Museum sein, ein Besuch im Schülerlabor oder aber auch thematisch ausgelegte Rallyes. Inzwischen ist das Ferienprogramm nicht nur in den Sommerferien, sondern auch in den Frühjahrs- und Herbstferien als Angebot für Kinder, die nicht in den Urlaub fahren (können) fest etabliert und wird sehr gut angenommen.

Neben den Aktionen und Veranstaltungen mit Anmeldung unterstützt der SJR seine Mitgliedsvereine bei Festen, Sportwettkämpfen und ähnlichem durch das Angebot kleiner Spielecken, beteiligt sich an Stadtfesten und hat mittlerweile einen Fundus an (Groß-)Spielgeräten aufgebaut, die auch verliehen werden.

Seit letztem Jahr (2023) ist der SJR zudem Teil des Netzwerkes „Netzwerk Kinder Schwarzenbek“.

Zur besseren Absicherung der ehrenamtlich Tätigen Teamerinnen und Teamer sowie um die Finanzierung auch über Drittmittel zu sichern, ließ der SJR im Jahre 2019 seine Gemeinnützigkeit anerkennen und wandelte sich 2020 zu einem eingetragenen Verein. Ebenso ist der SJR anerkannter Träger der freien Jugendhilfe des Kreis Herzogtum Lauenburg.

Finanzielle Mittel erhält der SJR über städtische Gelder, aus Förderungen des Kreises und des Kreisjugendringes sowie über Spenden oder andere Drittmittel für z.B. spezielle Projekte.

Wenn Sie mehr über uns und unsere Arbeit erfahren wollen, schauen Sie gern auf unsere Webseite www.sjr-schwarzenbek.de bzw. unserer „Programmseite“ www.ferien.sjr-schwarzenbek.de vorbei oder kontaktieren uns direkt per Mail via vorstand@sjr-schwarzenbek.de.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!

www.sjr-schwarzenbek.de

Dein KAUFKROETE LINK


Dieser Link führt zur Kaufkroete-Shopping Seite, wobei DEIN Wunschverein bereits gesetzt ist: "Stadtjugendring Schwarzenbek e.V.".

Dein WERBER-CODE



Es lohnt sich - hier mehr Infos!






Ansprechpartner: Frau Tanja Petersen

Stadtjugendring Schwarzenbek e.V.
H.-Böckler-Str 2a c/o Youz, 21493 Schwarzenbek


AKTUELLE BEITRÄGE


Kroeten Herkunft Datum
     

1,81 €

2023-10-08

0,70 €

2023-09-18

6,53 €

2023-08-31



Kaufkroete.de auf Facebook  Facebook Twitter an Kaufkroete.de  Twitter Newsletter von Kaufkroete.de  Newsletter