Unsere Jugendfeuerwehr wurde zum 01.01.1993 als Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Strohkirchen gegründet.
Seit dem werden Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in der Jugendfeuerwehr feuerwehrtechnisch ausgbeildet und auf eine Übernahme in die Einsatzabteilung vorbereitet.
Dabei sind Spiel und Spass sowie Freude und Motivation ein wichtiger Faktor bei der Asubildung.
Ein Einstieg in die Jugendfeuerwehr ist jederzeit möglich.
Auch Probeübungen können gerne mitgemacht werden, um die Arbeit der Jugendfeuerwehr besser kennen zu lernen.
Wer Interesse hat, kann sich an die Jugendlichen, die Jugendfeuerwehrwarte, die Betreuer oder an den Wehrführer wenden, um Übungstermine zu erfahren.
Seit 2010 dürfen nach einer Gesetzesänderung auch Kinder von 6 bis 10 Jahren in die Jugendfeuerwehr aufgenommen werden.
Diese Abteilung heißt Floriangruppe. Dort werden die jüngsten Feuerwehrmitglieder spielerisch an den Dienst in der Jugendfeuerwehr heran geführt.
Eine Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr ist völlig kostenlos.
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr lernen Fähigkeiten wie Teamarbeit, Verantwortung, Umweltbewusstsein, Engagement und körperliche Fitness. Darüber hinaus werden die Jugendfeuerwehrmitglieder durch die Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer zu Ordnung, Sauberkeit, Pünktlichkeit und Disziplin erzogen.